Du wurdest in die Kinowelt deines letzten Kinos weitergeleitet. Du kannst aber jederzeit ein anderes Kino unterstützen. Entweder bei der Leihe im Warenkorb oder direkt in deinem Account.

Alles Klar
Kino wechseln

Gib hier den Code ein, den du erhalten hast:

Gültig bis:
Abspielen
Das Streaming-Limit ist erreicht
Der Code ist abgelaufen
Dieser Code existiert nicht
Gültig bis:
Abspielen
Das Streaming-Limit ist erreicht
Der Code ist abgelaufen
Dieser Code existiert nicht
Ja Nein
Weiterstöbern Warenkorb

Sobald du den Stream mit “Film abspielen” startest, steht dir der Film für 48 Stunden zur Verfügung. Ansonsten gilt der unter “Meine Events” angegebene Gültigkeitszeitraum.

Sobald du den Stream mit “Film abspielen” startest, steht dir der Film für 48 Stunden zur Verfügung. Ansonsten gilt der unter “Meine Events” angegebene Gültigkeitszeitraum.

Film abspielen
Kino wechseln
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Dieselkino Oberwart Filmstudio im Stadtkino Villach Volkskino Klagenfurt Cinema Paradiso Baden Cinema Paradiso St. Poelten CityCine film.kunst.kino Filmbühne Waidhofen Perspektive Kino Amstetten Stadt-Kino Horn Star Movie Tulln City-Kino Dieselkino Braunau Kino Freistadt Kino Gmunden Kino Lambach Kinotreff Leone Lichtspiele Lenzing Moviemento Programmkino Wels Stadtkino Grein Star Movie Peuerbach Star Movie Regau Star Movie Ried Star Movie Steyr Star Movie Wels Das Kino Dieselkino Bruck Dieselkino St. Johann/Pongau Kino im Turm Dieselkino Fohnsdorf Dieselkino Gleisdorf Dieselkino Kapfenberg Dieselkino Leibnitz Dieselkino Lieboch Kino Gröbming KIZ RoyalKino Rechbauerkino Schubert Kino stadtKULTURkino Bruck Star Movie Liezen Cinematograph Kino Monoplexx / MuKu Leokino Kinothek Lustenau Admiralkino Filmcasino Gartenbaukino Schikaneder Stadtkino Wien Top Kino VOLXkino
Mit jedem Stream unterstützt du ein österreichisches Kino!
Derzeit unterstützt du mit deiner Leihe:
Willst du ein anderes Kino unterstützen?
Weiterstöbern Warenkorb
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Dieselkino Oberwart
Filmstudio im Stadtkino Villach
Volkskino Klagenfurt
Cinema Paradiso Baden
Cinema Paradiso St. Poelten
CityCine
film.kunst.kino
Filmbühne Waidhofen
Perspektive Kino Amstetten
Stadt-Kino Horn
Star Movie Tulln
City-Kino
Dieselkino Braunau
Kino Freistadt
Kino Gmunden
Kino Lambach
Kinotreff Leone
Lichtspiele Lenzing
Moviemento
Programmkino Wels
Stadtkino Grein
Star Movie Peuerbach
Star Movie Regau
Star Movie Ried
Star Movie Steyr
Star Movie Wels
Das Kino
Dieselkino Bruck
Dieselkino St. Johann/Pongau
Kino im Turm
Dieselkino Fohnsdorf
Dieselkino Gleisdorf
Dieselkino Kapfenberg
Dieselkino Leibnitz
Dieselkino Lieboch
Kino Gröbming
KIZ RoyalKino
Rechbauerkino
Schubert Kino
stadtKULTURkino Bruck
Star Movie Liezen
Cinematograph
Kino Monoplexx / MuKu
Leokino
Kinothek Lustenau
Admiralkino
Filmcasino
Gartenbaukino
Schikaneder
Stadtkino Wien
Top Kino
VOLXkino

Gutschein anwenden

Wie viele Tickets brauchst du?

  • Filme
  • Magazin
  • Kuratierungen
  • Events
  • So geht’s
  • Filmpakete
  • Gutscheine
    & Filmpässe
  • Account
  • Suche
Zurück zum Kino
Zurück zum Kino
  • Filme
  • Magazin
  • Kuratierungen
  • Events
So geht’s
Filmpakete
Gutscheine
& Filmpässe
Account
Suche
Magazin > Specials
FLORIAN POCHLATKO - Musikspecial
Fulminant eröffnete Florian Pochlatko die diesjährige Diagonale mit seinem Langfilmdebüt HOW TO BE NORMAL AND THE ODDNESS OF THE OTHER WORLD in Österreichs größtem Kinosaal in der Helmut List Halle. Wir haben diesen besonderen Moment zum Anlass genommen, gemeinsam mit Florian einen tiefen Blick in seine Musikvideos zu werfen und ihn außerdem nach sein...
Horror made in Austria - Mord, Totschlag, Monster und mehr
Den Fans des Grusel- und Schocker-Kinos zeigen wir in diesem Artikel, dass auch der Austro-Horror in all seinen Facetten für Gänsehaut sorgt. Wir stellen euch die besten österreichischen Horrorfilme vor! Außerdem: vier dieser Klassiker haben wir für euch in einem ermäßigten Filmpaket zusammengefasst.
CHRISTIAN BERGER
- im Porträt
Wir haben Christian Bergers diesjährigen 80. Geburtstag zum Anlass genommen, einen Blick auf sein vielseitiges und umfangreiches Schaffen zu werfen. Berger ist primär für seine mehrfach ausgezeichneten Kameraarbeiten für Michael Haneke – mit dem ihn seit BENNY'S VIDEO 1991 eine sehr enge Zusammenarbeit verbindet –, Karin Brandauer, Wolfram Paulus, ...
Internationaler Frauentag - Wir feiern mit starken Frauen und einem Freifilm
Am 8. März ist Internationaler Frauentag und der KINO VOD CLUB feiert mit einem Fokus auf eine österreichische Ikone der Kunstszene: Maria Lassnig. Von ihren eigenen Kurzfilmen bis hin zu dem bewegenden Biopic MIT EINEM TIGER SCHLAFEN, das wir euch dieses Jahr in Kooperation mit dem Creative Europe Desk als Freifilm anbieten durften, und einem...
Architekturfestival TURN ON - Der Stoff, aus dem Träume sind
Von 13. bis 15. März findet in Wien das TURN ON-Festival statt. Für uns willkommener Anlass, in unserem Programm zu stöbern und euch DER STOFF, AUS DEM TRÄUME SIND nochmals vorzustellen, und damit meinen wir natürlich nicht die Rosamunde Pilcher-Romanze!
Best of Josef Hader - Der Meister des Grantelns
Josef Hader verkörpert das, was wir grundsätzlich mit österreichischem Humor verbinden: einen morbiden, pessimistischen und ironischen Blick aufs Leben. Mit seiner Philosophie hat er auch die heimische Filmlandschaft maßgeblich beeinflusst. Wir stellen euch unsere Lieblingsfilme vom Meister des Grantelns vor!
Im Porträt -
Maria Lassnig
In Anja Salomonowitz' Biopic MIT EINEM TIGER SCHLAFEN wird Maria Lassnigs künstlerisches Schaffen und persönlicher Befreiungskampf mit eindrucksvollen Bildern und großem Schauspiel inszeniert. Mit den Kurzfilmen der Künstlerin selbst bieten wir die ideale Ergänzung, um tief in die (Gefühls-)Welt Maria Lassnigs einzutauchen.
Schnee, Ski und Kino - Der Wintersport im österreichischen Film
Winter und Österreich. Eine Kombination, die bei den meisten von uns wohl direkt Assoziationen von verschneiten Berglandschaften, Skifahren und anderen sportlichen Aktivitäten auslöst. Da erklärt es sich von selbst, dass dieses Thema auch im österreichischen Film immer wieder aufgegriffen worden ist. Oft mit einem humorvollen Zugang, häufig aber au...
Der X-MAS Filmpass - Kinoliebe schenken
Weihnachtsfreude schenken im KINO VOD CLUB. Die Festzeit rückt näher und wie lassen sich diese besinnlichen Tage besser verbringen, als auf der Couch mit den besten österreichischen Filmen? Um euch die Auswahl ein wenig zu erleichtern, gibt es jetzt den X-MAS Filmpass, mit dem wir euch das Kinogefühl direkt ins Wohnzimmer liefern!
Anti-Weihnachtsfilme
In diesem Paket ist für jeden Filmgeschmack etwas dabei. Mach dir einen gemütlichen Filmabend und schlag dir die langen Winternächte mit Zombies, Krampussen und verzweifelten Häuslbauern um die Ohren. 
Silvester - mit den Marx Brothers, Fritz Lang & Co.
Unser Silvester-Special bietet nicht nur eine willkommene Abwechslung zum üblichen DINNER FOR ONE-Screening, sondern auch die Gelegenheit, gemeinsam mit Freund:innen und Familie alte Filmperlen zu entdecken. Wir wünschen euch mit unserem Silvesterspecial einen unvergesslichen Start ins neue Jahr!
NEW VOICES - EDITION #ONLINE
Gemeinsam mit Cinema Next und Stadtkino Filmverleih präsentieren wir die ersten beiden Filme der Reihe als Stream: NEW VOICES - EDITION #ONLINE
Graz im Film - Eine cineastische Stadtrundfahrt
Wir werfen einen cineastischen Blick auf Graz und zeigen euch unsere filmischen Hotspots der Stadt: Dafür haben wir unsere Lieblingsszenen und -orte in Graz in eine interaktive Karte verpackt. Außerdem haben wir euch filmische Touren zusammengestellt und schicken euch zum Beispiel mit Josef Hader bzw. dem Brenner auf dem Moped einmal quer durch die Stadt!
Die erfolgreichsten Kinofilme der letzten Jahrzehnte
Österreich hat in den letzten Dekaden eine Vielfalt an Kinofilmen hervorgebracht, die weit über die Landesgrenzen hinaus für Furore gesorgt haben. Von einfühlsamen Dramen über spannende Dokumentationen bis hin zu erfrischenden Komödien – die österreichische Filmindustrie hat mit ihrer Kreativität und ihrem Mut zur Or...
#sommerfreifilm 2024 - Ihr wählt, wir spielen!
Der #sommerfreifilm ist wieder da: Gemeinsam mit The Gap haben wir von 16.-18. August Streams eines Films eurer Wahl verschenkt!
Im Porträt -
Jessica Hausner
Im August findet zum 77. Mal das Locarno Filmfestival statt und Jessica Hausner wurde im Mai 2024 zur Jurypräsidentin des renommierten Festivals gekürt. Dies haben wir zum Anlass genommen, uns ihre Filmografie im KINO VOD CLUB näher anzusehen.
Sommerkino des internationalen Films
Es ist heiß, die Open-Air-Saison ist in vollem Gange und wir genießen es, uns in der abendlichen Sommerbrise mit einem kalten Drink abzukühlen und dabei auf die große Leinwand zu schauen. Für Regentage lassen wir auch im VOD CLUB Sommerkino-Stimmung einkehren!
Weitblick: Internationale Filmhighlights im KINO VOD CLUB
Mit „Weitblick“ schauen wir über die österreichische Filmlandschaft hinaus: Von internationalen Produktionen mit österreichischen Schauspieler:innen oder preisträchtigen Filmen bis hin zu Filmen, die wir einfach für besonders halten, hier präsentieren wir euch ein ausgewähltes internationales Programm. Im Sinne ...
Wo das Runde ins Eckige muss -
Filme über Fußball
Die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland begeistert Fans weltweit und bietet nicht nur spannende Spiele, sondern auch die perfekte Gelegenheit, sich mit passenden Filmen in Stimmung zu bringen. Im KINO VOD CLUB haben wir eine Auswahl an Filmen zusammengestellt, die das Fußballfieber verstärken und für Unterhaltung sorgen, auch abseits des Spielfelds.
Österreichischer Filmpreis 2024
- Die Gewinner:innen
Die österreichische Filmindustrie hat am 5. Juni ihre herausragenden Talente und preisgekrönten Werke bei der Verleihung des Österreichischen Filmpreises 2024 im Wiener Rathaus gefeiert.
Pride Month - LGBTQIA+ Filme im KINO VOD CLUB
Zur Feier des internationalen Pride Monats Juni haben wir für euch eine Auswahl unserer Lieblings-LGBTQIA+ Filme zusammengestellt.
DokuDienstag
- Jeden Dienstag
alle Dokus um 2,90€
Einmal pro Woche gibt es alle Dokumentarfilme um 2,90€ – das reduziert die Ausgaben und erweitert den Horizont.
Christoph Schlingensief
Anlässlich des Festwochen-Starts 2024 ehren wir Christoph Schlingensief und seine Aktion "Bitte liebt Österreich!", die im Jahr 2000 im Rahmen der Festwochen stattfand. Das zugehörige Filmprojekt AUSLÄNDER RAUS! SCHLINGENSIEFS CONTAINER sowie das Kurzfilm-Tribut ATTABAMBI SCHEISSMICHAN an Schlingensiefs rauschhaftes und berauschendes Werk anläss...
Maria Lassnig - Selbst als Kamera: Zwei Kurzfilmprogramme
Mit MIT EINEM TIGER SCHLAFEN widmet Anja Salomonowitz der Kärntner Ausnahmekünstlerin Maria Lassnig ein Ausnahmeporträt. Wir zeigen zwei Kurzfilmprogramme der Künstlerin.
Coming of Age - Österreichische Filme übers Erwachsenwerden
Geschichten vom Erwachsenwerden sind Geschichten von Umbrüchen, vom Loslassen, von intensiven Gefühlen, von Schuld und Unschuld. Wegen ihrer entwaffnenden Emotionalität erfreuen sich Coming-of-Age-Filme seit Jahren großer Beliebtheit - über die kleinen und großen Probleme der Adoleszenz erzählt uns diese kleine Auswahl österreichischer Filme!
Romy Schneider - Abseits der Sissi
Wenn der Name der österreichischen Filmikone fällt, denkt man meist an die romantisierte Welt des Kaiserreichs. In diesem Special zeigen wir, dass Romy Schneider auch abseits der Sissi brillierte!
Weihnachten im KINO VOD CLUB - 9 Filme für die Feiertage
Wir wünschen euch schöne Weihnachten und haben für euch 9 Familienfilme fürs gemeinsame Schauen über die Feiertage herausgesucht!
Der österreichische Film - in 5 Sekunden
Wir nehmen dich mit auf eine unterhaltsame Reise durch das österreichische Kino. Stell dein Filmwissen auf die Probe und errate österreichische Filme in nur 5 Icons - von zeitlosen Klassikern bis hin zu modernen Meisterwerken. Viel Spaß beim Raten!
Katerfilme gegen Brummschädel -
Miau Mio
Wenn am Vorabend zu lange und ausgiebig gefeiert wurde, ist es besser im Bett oder auf der Couch zu bleiben, viel Wasser zu trinken und sich einen Katerfilm anzusehen. Der Katerfilm ist möglichst unanstrengende, leichte Unterhaltung. Es darf nicht zu viel gelacht werden (-> Kopfweh!), aber auch nicht zu wenig (-> Depression!). Wir haben ...
VALIE EXPORT - Pionierin der feministischen Filmkunst
Der österreichischen Künstlerin und Filmemacherin VALIE EXPORT, die für ihre bedeutenden Beiträge zur feministischen Kunst und Performance bekannt ist, wird ab 23. Juni 2023 eine Retrospektive in der Wiener ALBERTINA gewidmet. Im KINO VOD CLUB könnt ihr sechs ihrer Filme ansehen.
#sommerfreifilm 2023 - Gratisfilm für laue Sommernächte
Nach dem Erfolg unserer #sommerfreifilm Aktion in den vergangenen Jahren verschenken wir ab 4. August 2023 wieder 100 Streams eines österreichischen Films.
Österreichischer Filmpreis 2023
- Die Gewinner:innen
Die österreichische Filmindustrie hat am 15. Juni ihre herausragenden Talente und preisgekrönten Werke bei der Verleihung des Österreichischen Filmpreises 2023 gefeiert.
Georg Friedrich - Der Wiener Vorzeige-Strizzi im Film
Sein unverkennbares Gesicht schmückt viele der erfolgreichsten österreichischen Kinoproduktionen. Um den Charme des Georg Friedrich im Film greifbar zu machen, wollen wir einen Blick auf seine Filmografie werfen.
Kinderfilme - Kino für die ganze Familie
Freche Rotznasen, innige Freundschaften und spannende Abenteuer – unser Kinder- und Jugendfilmspecial hat es in sich und verspricht nicht nur für die jüngsten Familienmitglieder beste Unterhaltung!
Bonusmaterial im KINO VOD CLUB - Making-ofs, Podcasts & Interviews
Der KINO VOD CLUB wächst nicht nur in Form von neuen Filmen, sondern auch durch extra-special Bonusmaterial. Making-ofs bekannter österreichischer Filme, Interviews mit Regisseur:innen und Schauspieler:innen und Podcasts, in denen Filme analysiert werden, lassen euch noch tiefer in den österreichischen Film eintauchen.
Stories to Stream - Literaturverfilmungen im KINO VOD CLUB
Die Buch Wien hat viele Seiten. Deshalb ist dieses Jahr wieder der KINO VOD CLUB im vielfältigen Programm der Buchmesse mit dabei. In Zusammenarbeit mit Creative Europe Media und dem Bundesministerium für Kunst und Kultur dürfen wir euch ein ausgewähltes Programm an europäischen Literaturverfilmungen präsentieren!
5 österreichische Filme, die man gesehen haben muss - von "deprimierend" bis "zum totlachen"
Der österreichische Film ist vielfältig, gewagt und findet auch bei internationalen Filmfestivals großen Zuspruch. Falls ihr diese fünf österreichischen Filme noch nicht gesehen habt, wird es höchste Zeit, dies nachzuholen.
Unsere Top 10 - Podcasts und Magazine zum Thema Film & Serien
Wer sich so richtig in das Thema Film "rein-nerden" möchte, ist mit unseren Podcast- und Magazinempfehlungen bestens beraten: Für alle, die sich kritisch mit Filmen und Serien auseinandersetzen und dabei Hintergrundwissen, Fun Facts und eine filmwissenschaftliche Perspektive erhalten möchten.
CINEMA NEXT SERIES - Junges Kino & neue Talente!
Eine fein kuratierte Auswahl an Kurzfilmen von spannenden Filmtalenten, kostenfrei im KINO VOD CLUB!
#sommerfreifilm 2022 - Gratisfilm mit Lach-Garantie
Nach dem Erfolg unserer #sommerfreifilm Aktion in den vergangenen Jahren verschenken wir wieder einen Film an euch und eure Kinos. Jeder Stream - auch wenn er euch nichts kostet - unterstützt nämlich wie immer das Lieblingskino!
Stars & Stripes forever - USA: Land der (un-)begrenzten Möglichkeiten
Zum 4. Juli, dem wohl bekanntesten Unabhängigkeitstag der Welt, haben wir für euch ein Dokumentarfilm-Special über die USA zusammengestellt. Österreichische Filmemacher:innen geben intime Einblicke in die Höhen und Tiefen der US-amerikanischen Bevölkerung, Politik und Topographie. Das Ergebnis: Kopfschütteln, Bewunderung und ein besseres Verstän...
Sprich mit Mir -
15-teilige Dokuserie
von Fabian Eder
SPRICH MIT MIR ist eine 15-teilige Serie von 50 minütigen Filmen, in denen die Lebensgeschichten von Zeitzeugen und Überlebenden des Holocaust in persönlichen Gesprächen mit ihren Enkelkindern aufgearbeitet werden.
KINO CLUB
- für junge Cineast:innen
Du bist zwischen 12 und 17 Jahre alt, liebst Filme und möchtest am liebsten mit gleichgesinnten und den Filmemacher:innen über Filme sprechen? Dann bist du im KINO CLUB der Akademie des Österreichischen Films genau richtig! Von zuhause aus kannst du ausgewählte Filme von ungewöhnlichen Komödien bis hin zu spannenden Dokumentationen streamen und dich ...
(Un)sichtbar - Black & People of Color im österreichischen Film
Struktureller Rassismus, Diskriminierung und Marginalisierung von BPoC (Black and People of Color) sind nach wie vor ein großes Problem – und die Filmbranche ist dabei leider keine Ausnahme. Wir haben eine Auswahl an Filmen zusammengestellt, die sich aus unterschiedlichen Blickwinkeln mit möglichen Lebensrealitäten von BPoC beschäftigen und den Diskurs an...
Marie Kreutzer
- im Porträt
Der Fingerabdruck der gebürtigen Grazerin hat sich im letzten Jahrzehnt immer tiefer in die österreichische Filmkultur eingebrannt und bringt mit jedem Film eine andere Facette der Schaffenden ans Tageslicht. In einem Portrait wollen wir uns ihre Filmografie genauer anschauen und uns der Stilistik von Marie Kreutzer annehmen.
Manuel Rubey - Publikumsliebling mit vielen Talenten
57 Filme, 400 Vorstellungen am Theater, 200 Konzerte mit Mondscheiner, 600 im Duo mit Thomas Stipsits auf der Bühne, 150 Konzerte mit der Familie Lässig, 110 mal mit GOLDFISCH solo auf der Kabarettbühne und 50 Lesungen.
Filmpatenschaft schenken - und Filmfans glücklich machen
Ihr sucht nach dem perfekten (Weihnachts-)Geschenk für Filmliebhaber:innen? Alle, die schon immer einmal einen tieferen Einblick in die österreichische Filmszene bekommen wollten, können den österreichischen Film jetzt auch im Rahmen einer Filmpatenschaft unterstützen und exklusive Einblicke in die Arbeit vor und hinter der Kamera bekommen: Da...
Architektur und Bildung - Leben Lernen Raum
In Zeiten von Homeschooling und Distance Learning ist der physische Raum Schule ein hochbrisantes Thema. Der Verein Architekturtage hat deswegen eine Sammlung von Kurzfilmen österreichischer Architekturhäuser zum Thema “Architektur und Bildung” kuratiert, die bis Februar 2022 kostenlos im KINO VOD CLUB gestreamt werden können.
#sommerfreifilm 2021 - Ihr wählt, wir spielen!
Der #sommerfreifilm kommt zurück! Auch 2021 verschenken wir vom 02. August bis 09. September jede Woche 100 Freifilme an unsere Kund:innen. Fünf Wochen lang wählt ihr jeweils aus zwei Filmen euren kostenfreien Stream, der dann natürlich trotzdem eurem Lieblingskino zugutekommt.
Österreichischer Filmpreis 2021 - Die Preisträger:innen
400 Akademie-Mitglieder haben abgestimmt – nun stehen die Preisträger:innen des Österreichischen Filmpreises 2021 fest. Alle Auszeichnungen der 11. Ausgabe und mehr findet ihr in diesem Artikel.
Cinema Next - 10 Jahre 10 Filme
Cinema Next feiern ihren zehnten Geburtstag, unter anderem mit – na klar – tollen Filmen von jungen österreichischen Filmemacher*innen. Die zehn Filme zum Jubiläum sind von 3. Mai bis Ende des Jahres 2021 kostenlos verfügbar.
Osterfreifilm - Nestsuche im KINO VOD CLUB
Für ein beschauliches Osterfest schenken wir euch Qualitätskino für zuhause! Was ihr dafür tun müsst? - Auf Eiersuche im KINO VOD CLUB gehen. Jeder gestreamte Osterfreifilm kommt direkt einem Kino zu Gute.
ROMY 2021 - Nominierung für den KINO VOD CLUB
Das Publikumsvoting für die begehrten Film- und Fernsehpreise hat begonnen und wir freuen uns riesig, dass der KINO VOD CLUB dieses Jahr ebenfalls zu den Nominierten zählt. Und wir sagen: "Dankeee, ganz lieb!", dass ihr beim Streamen (und Voten) an euer Kino denkt!
Female Voices - Österreichische Filmemacherinnen im Fokus
Das längst überfällige Aufweichen patriarchalischer Strukturen hat mit dem Ende des 20. Jahrhunderts auch endlich die Filmbranche erreicht. Der österreichische Film wird zunehmend von einer mondänen weiblichen Hand geprägt, die ihren Abdruck in der Filmlandschaft hinterlässt: Österreichische Regisseurinnen im Portrait.
Weihnachten im KINO VOD CLUB - mit "Waren einmal Revoluzzer"
Sind alle Weihnachtsgeschenke besorgt, die Vorräte aufgestockt und die Christbaumkugeln poliert? Dann ist es höchste Zeit, ganz bequem euer Kino zu unterstützen – am Besten mit unserem Weihnachtsspecial und "Waren einmal Revoluzzer".
FC Gloria Filmpreise 2020 - Die Preisträgerinnen
Die FC Gloria Filmpreise werden alle zwei Jahre verliehen und zeichnen Frauen* in der Filmbranche aus. Damit soll die Arbeit von Frauen* im Filmbereich sichtbar gemacht und ihre Bedeutung gewürdigt werden.
Stars and Stripes - Die USA durch die österreichische Linse
Am 3. November schaut die ganze Welt gespannt auf die Vereinigten Staaten, denn es wird wieder gewählt! Für einen besonderen Einblick in den American Way of Life haben wir ein Special mit Filmen über das Land der unbegrenzten Möglichkeiten zusammengestellt.
Wien im Film - Eine cineastische Stadtrundfahrt
Das ganze Land blickt derzeit nach Wien und auch wir schauen uns die Stadt durch eine cineastische Linse an: Wir präsentieren Filme, die nicht nur in Wien spielen, sondern die Stadt zum lebendigen Akteur werden lassen. Mit unserer interaktiven Karte könnt ihr auf Entdeckungsreise gehen.
Sommer #freifilm - Ihr wählt, wir spielen!
Um den Sommer trotz Reiseeinschränkungen und Distanzhalten spannender zu gestalten, verschenken wir vom 29. Juli bis 2. September jede Woche 200 #freifilme an unsere UserInnen. So habt ihr die Möglichkeit, auch im Sommer eure Lieblingskinos von zu Hause aus zu unterstützen.
Von Rap bis Rock - Die österreichische Klanglandschaft
Bühne frei für Musikfilme aus dem Land der Berge! Dieses mal haben wir unser Programm durchforstet, um von Klassik bis Hip Hop die große musikalische Bandbreite Österreichs zu beleuchten.
Mona Film - Movies made in Austria
Seit 2007 bereichert die in Wien ansässige Produktionsfirma Mona Film die heimische Filmszene mit einer Vielzahl an Werken für die Bildschirme zuhause und die Leinwände in den Kinos.
sixpackfilm - Innovative Film- und Videokunst aus Österreich
Als Vertrieb, Verleih und Veranstalter hat sich der Verein sixpackfilm genau wie wir der Sichtbarmachung von österreichischem Film verschrieben - und das mit Erfolg.
Fünf Freifilme - zum #zuhausebleiben - UPDATE: Die 1.000 Streams wurden bereits aufgebraucht, danke für das große Interesse!
Um das #zuhausebleiben gemütlicher zu machen, präsentieren wir euch gleich fünf Freifilme für 1.000 Streams. #einsaalbleibtoffen - mit freundlicher Unterstützung der Stadt Wien.
#einsaalbleibtoffen - Kino für zuhause
Österreichische Kinofilme streamen und dabei dein Lieblingskino unterstützen
Freifilm zum Valentinstag - Zerschlag mein Herz
Wir wollen euch zum Valentinstag eine besondere Liebesgeschichte als Freifilm nahelegen: Zerschlag mein Herz erzählt den Klassiker von Romeo und Julia, die „Geschichte einer unmöglichen Liebe“, auf eine berührende, intensive und noch-nicht-dagewesene Art und Weise.
Österreichischer Filmpreis 2020 - GewinnerInnen & Nominierungen
Am 30. Januar war es wieder soweit, die österreichische Filmakademie hat in Grafenegg zum zehnten Mal den Österreichischen Filmpreis verliehen. FilmemacherInnen, SchauspielerInnen und Mitwirkende wurden für ihr Schaffen 2019 ausgezeichnet. Großer Favorit dabei war Jessica Hausners "Little Joe" mit 10 Nominierungen.
Eure Lieblingskomödien 2019 - Die beliebtesten und meistgestreamten Filme
Unsere Top 5-Serie geht weiter und findet mit den beliebtesten Komödien 2019 ihren Abschluss. Welche Filme es in die KINO VOD CLUB-Bestenliste geschafft haben, erfahrt ihr hier!
Eure Lieblingsdramen 2019 - Die beliebtesten und meistgestreamten Filme
Wir haben jeden Stream im vergangenen Jahr gezählt und können euch nun mitteilen, welche Dramen es in die Top 5 2019 geschafft haben.
Eure Lieblingsdokus 2019 - Die beliebtesten und meistgestreamten Filme
Wir haben nachgesehen, welche Filme ihr am öftesten bei uns geschaut habt und verraten euch hier die fünf beliebtesten Dokus des Jahres 2019!
Die Zukunft ist besser als ihr Ruf - Dokumentationen mit Antworten
Es sind schwere Zeiten für OptimistInnen, UtopistInnen und PhilanthropInnen, deshalb widmet sich unser neues Filmspecial jenen Dokumentationen, die nach alternativen Wegen suchen, Lösungen aufzeigen und Mut machen!
Cinema Next: Season 2 - Kurzfilm-Best-Of On Demand
Es ist wieder soweit: Cinema Next x KINO VOD CLUB geht in die zweite Runde!
Spotlight: - "Kino Was Club?"
Willkommen im KINO VOD CLUB! Österreichischer Film ist mehr als nur die Akteure vor und hinter der Kamera: Er ist ein Kulturgut, für das wir – gemeinsam mit unseren Partnerkinos – ein größeres Publikum gewinnen wollen.
„Jetzt ist schon wieder was passiert“ - Der Brenner im VOD CLUB
Sechs Worte – genauso Kult, wie der Brenner selbst – eröffnen eine der erfolgreichsten Filmgeschichten Österreichs. Teil Drei der Krimiserie um den raubärtigen Detektiv Simon Brenner (Josef Hader) feiert heuer seinen zehnten Geburtstag: Alles Gute, Knochenmann!
Unbequeme Wahrheiten, mutige Perspektiven - Dokumentarfilmer Erwin Wagenhofer
Der österreichische Dokumentarfilmer Erwin Wagenhofer steht für unbequeme Wahrheiten, aber auch für mutige Ideen und Perspektiven. Wir haben die Premiere seines neuen Filmes "But Beautiful" am 14. November 2019 zum Anlass genommen, um einen Bogen über sein bisheriges Schaffen zu spannen.
Junges Kino - zu Gast im VOD CLUB
Wenn man sich für die zukünftige Filmlandschaft interessiert, dann kommt man an zwei Haltestellen für angehende cineastische Talente nicht vorbei: Der YOUKI, dem International Youth Media Festival und CINEMA NEXT, der Initiative für Junges Kino in Österreich - und wir freuen uns, beide bei uns im VOD CLUB willkommen heißen zu dürfen.
  • Impressum & Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • FAQ
  • Newsletter
  • Partner

loading

Please wait while you are redirected to the right page...